Aktuelles / Publikationen
73. Tagung der Beratenden Kommission des Rheinunternehmens in Bellinzona
Am 4. Mai hat die 73. Tagung der beratenden Kommission des Rheinunternehmens (BKRU) in der Sonnenstube der Schweiz in Bellinzona stattgefunden. Am 5. Mai konnten wir das Consorzio des Flusses Ticino besuchen. Das Consorzio ist [...]
„Grüscht si“ auf das Rheinhochwasser
Bei einem Hochwasser am Alpenrhein arbeiten die drei Technischen Einsatzleitungen des Landes Vorarlberg, des Fürstentums Liechtenstein und des Kantons St. Gallen eng zusammen. Die grenzüberschreitende Kooperation gilt auch für die Ausbildung. So bildete der St. [...]
Neu-Organisation Rheinunternehmen
Das Rheinunternehmen hat zusammen mit dem Fürstentum Liechtenstein in den letzten Jahren umfangreiche Untersuchungen an den Hochwasserdämmen durchgeführt. Dabei zeigte sich, dass die rund 150 Jahre alten Dämme dringlichen Sanierungsbedarf aufweisen. Diese Rheinabschnitte müssen in [...]
Pensionierung Hans-Peter Wächter
Hans-Peter Wächter trat am 1. April 2022 im Alter von 67 Jahren seine Pension an. Er arbeitete währen 36 Jahren beim Kanton St.Gallen. Seit dem Jahr 2011 arbeitete er während 11 Jahren als Projektleiter Hochwasserschutz [...]
Hafeneinfahrt Hafen am Rheinspitz
Abschluss der Arbeiten Die Hafeneinfahrt ist wieder frei! Die Arbeiten an der Hafeneinfahrt konnten heute Nachmittag abgeschlossen werden. Wir möchten uns hiermit bei allen beteiligten Personen für Ihre Mitarbeit bedanken. Auch möchten wir uns bei [...]
08.04.2022: Update Sedimentsentfernung Hafeneinfahrt Hafen am Rheinspitz
Wiederaufnahme der Arbeiten Die Arbeiten an der Hafeneinfahrt konnten heute im Verlauf des Vormittags wiederaufgenommen werden. Sofern es wettertechnisch möglich ist, werden die Arbeiten am Samstag und Sonntag zu Ende gebracht. Gerne informieren wir Sie [...]